Klassen in Aion: The Tower of Eternity

Keine Reise durch Atreia gleicht der Anderen. Am Beginn eines jeden Abenteuers entscheiden sich Spieler für eine von vier Klassen: Krieger, Späher, Magier oder Priester. Alle vier Klassen haben ihre Stärken und Fähigkeiten, Waffen oder Zauber sowie einzigartige Fertigkeiten, die sie im Kampf einsetzen, sei es zum Schädigen von Feinden oder zum Heilen und Schützen von Verbündeten.
Nachdem Spieler ihre ursprüngliche Klasse gemeistert und Erfahrung gesammelt haben, können sie zu einer höherstufigen Klasse aufsteigen. Diese erweiterten Klassen bieten mehr Möglichkeiten und gewährleisten, dass der vom Spieler eingeschlagene Weg auch wirklich sein ganz persönlicher ist.
Die Wahl der Klasse hängt in erster Linie vom Stil des Spielers ab und davon, welchen Weg er im Spiel beschreiten möchte. Das erweiterte Charakter-Klassensystem vergrößert die Wahlmöglichkeiten und gibt Spielern alles, was sie zum Erstellen eines einzigartigen Charakters benötigen.
Späher
Der Späher ist sehr beweglich und kombiniert dies mit schnellen Angriffen. Der Erfolg eines Spähers wird vom Spieler bestimmt - diese Klasse muss geschickt und präzise gesteuert werden, um das Beste aus ihr herauszuholen - allerdings wird er dafür mit einem großartigen Charakter belohnt. Späher bieten - was den Spielstil angeht - die größte Vielfalt aller Grundklassen.
Späher entwickeln sich entweder zum Jäger oder zum Assassinen weiter.
Jäger
Der Jäger ist ein talentierter Bogenschütze. Der Bogen ist allerdings nicht die einzige Waffe für Jäger - sie sind auch Meister im Umgang mit Schwert und Dolch und geschickt im Aufstellen von Fallen.
Besondere Fähigkeit: Eine Reihe von Distanzangriffen
Spielstil: Jäger müssen dazu in der Lage sein, Kampfsituationen vorherzusehen und ihre taktischen Entscheidungen entsprechend anzupassen, um mit sich rasant ändernden Umständen umgehen zu können.
Assassine
Assassinen sind Experten im geschickten Fortbewegen und im lautlosen Ausschalten ihres Ziels. Ihre Strategie ist simpel aber tödlich und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um einem ahnungslosen Gegner einen schnellen, lautlosen Schlag zu versetzen. Besondere Fähigkeit: Zuschlagen, ohne entdeckt zu werden
Spielstil: Die Hauptstrategie dieser Klasse im Kampf besteht darin, sich an den Feind anzuschleichen und ihm dann mit einem mächtigen Schlag, der seine zentralen Bereiche trifft, großen Schaden zuzufügen.
Krieger
Ihre gewaltige Körperstärke macht Krieger zu ausgezeichneten Nahkämpfern. Sie bewähren sich in einer ganzen Reihe verschiedener Situationen, sind relativ einfach zu meistern und verfügen über eine spektakuläre Palette von Fertigkeiten, denen andere Klassen kaum etwas entgegenzusetzen haben.
Krieger entwickeln sich entweder zu Gladiatoren oder Templern weiter.
Gladiator
Gladiatoren sind geschult im Umgang mit einer ganzen Reihe von Waffen, von Schwertern bis zu Hellebarden, und ihr Ziel besteht darin, die Kampftechniken zu meistern, welche auf ihre jeweiligen Waffen zugeschnitten sind. Besondere Fähigkeit: Nahkampf
Spielstil: Gladiatoren setzen lieber einfallsreiche Schwertangriffe und -tricks ein, anstatt ihre Feinde mit roher Gewalt und vernichtenden Schlägen in die Knie zu zwingen.
Templer
Der Templer kämpft mit Schwert und Schild und ist sowohl Beschützer als auch leidenschaftlicher Kämpfer. Um den vollständigen Effekt zu erzielen, sollte sich der Templer an oder in der Nähe der vorderen Schusslinie aufhalten. Besondere Fähigkeit: Schutzgesänge
Spielstil: Ein Krieger, der beim Kämpfen seinen Kopf und sein Herz einsetzt. Der Templer bietet Schutz vor feindlichem Feuer und trägt im Kampf die volle Wucht.
Magier
Magier machen ihre körperliche Schwäche im Nahkampf wieder wett, indem sie vernichtende magische Angriffe landen. Die Distanzfähigkeiten, über die diese Klasse verfügt, machen es lebensnotwendig für einen Magier, dass er lernt, wie man Feinde ablenkt und ihnen ausweicht.
Magier entwickeln sich entweder zum Zauberer oder zum Beschwörer weiter.
Zauberer
Der Zauberer wandelt auf dem Pfad der Magie und ist ein Meister der Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde. Zauberer machen sich die Stärke ihres Geistes zunutze, um Blitze abzufeuern oder jeden einzelnen Knochen im Körper eines Feindes einzufrieren.
Besondere Fähigkeit: Zauber, die auf Distanz Schaden zufügen
Spielstil: Der Schlüssel zum Erfolg beim Wirken von Zaubern ist Konzentration. Deshalb sollten sich Zauberer immer mit Verteidigungsklassen zusammentun.
Beschwörer
Der Beschwörer macht sich die Kraft der Elemente zunutze, um seine Feinde in Furcht und Schrecken zu versetzen und kontrolliert Wasser-, Feuer-, Erd- und Luftgeister mit Leichtigkeit. Die Fertigkeitspalette eines Beschwörers wird mit zunehmender Kampffähigkeit facettenreicher.
Besondere Fähigkeit: Das Beschwören mächtiger Elementargeister
Spielstil: Ein wahrer Beherrscher der Elemente weiß, wie man kämpft, Magie wirkt und den perfekten Moment zum Beschwören von Geistern wählt.
Priester
Der Priester ist auf Heilmagie spezialisiert. Nahkampf ist durch den strategischen Einsatz von Selbstschutz und Selbstheilung möglich, außerdem verfügen Priester über weit reichende magische Angriffe, die im Kampf ausgesprochen hilfreich sein können.
Priester entwickeln sich entweder zum Kleriker oder zum Kantor weiter.
Kleriker
Der Kleriker fungiert in erster Linie als Heiler und setzt die Macht der Magie dazu ein, den Körper Verbündeter zu stärken und ihre Wunden zu heilen. Sie können sogar einen Daeva, dessen Seele von seinem Körper getrennt wurde, wiederbeleben.
Besondere Fähigkeit: Heilung und Schutz
Spielstil: Die Hauptaufgabe des Klerikers besteht darin, Verbündete zu unterstützen, indem er sie heilt oder stärkt. Er gibt - mit Keule und Schild bewaffnet - im Kampf allerdings auch einen ausgezeichneten Soldaten ab.
Kantor
Die Spezialität des Kantors besteht im Wirken von Heil- und Stärkungsmagie, er weiß jedoch auch seinen magischen Stab wirkungsvoll im Kampf einzusetzen. Der Kantor setzt Mantras ein, mit denen er seine Verbündeten stärkt und ihre Moral hebt.
Besondere Fähigkeit: Stärkungsmagie mit Hilfe von Heilung und Mantras
Spielstil: Im Stärken von Verbündeten ist er zwar am besten, in Notfällen ist der Kantor aber auch ein guter Soldat, der mit seinem magischen Stab durchaus als Nahkämpfer zu fürchten ist.
Quelle: aion.mmorpg-planet
_______________________________________________________________

Die Liebe ist der einzige Weg,auf dem selbst die Dummen zu einer gewissen Größe gelangen.
| |